-
Made in Germany
FLM
Ende Oktober 2017 wurde die Produktion der beliebten FLM-Kugelköpfe, Stative und Schnellwechsel-Systeme von Werner Bürklin an Dr. Martin Kull, Gründer und Inhaber der mk-messtechnik GmbH in Notzingen, übergeben und somit in fähige Hände gelegt. Das wirtschaftliche Potenzial in Verbindung mit dem fundierten Wissen und schwäbischem Tüftlergeist der Mitarbeiter der mk-messtechnik sichert die Weiterführung der Produktion der Einzelteile und der Montage der Kugelköpfe, Stative, Schnellwechsel-Basen und Platten sowie der meisten Zubehörteile.
-
Messtechnik made in Germany
mk-messtechnik
Wir sind ein kleines und innovatives Unternehmen, das elektronische Prüf- und Überwachungsgeräte für EMV-Labore konzipiert, entwickelt und produziert. In enger Abstimmung mit unseren Kunden entstehen immer neue Lösungen, um diese besser in ihrem Messalltag zu unterstützen.
-
Modeltechnik made in Germany
mk-modelltechnik
Modelltechnik sowohl für den Anfänger als auch für den anspruchsvollen Modellbauer, hergestellt in Deutschland.
-
Das Portal für Notzinger von Notzingern
Notzingen-hat-alles.de
Notzingen-hat-alles.de startet zunächst mit dem Schwerpunkt bei Stellenanzeigen. Es gibt hier einige interessante kleine Betriebe, die attraktive Arbeitsplätze in verschiedensten Bereichen in einer familiären Umgebung bieten. Folgen werden weitere Themen wie die "Energieversorgung der Zukunft" mit Informationsveranstaltungen und Berichte über Freizeitaktivitäten.
-
...we simplify your work
Lasercomb
Lasercomb ist international bekannt als innovativer Anbieter und Lieferant von Systemlösungen für die Verpackungsindustrie und den Stanzformenbau. Das Unternehmen - das bereits im Jahre 1973 erstmals eine Laserschneideanlage praxisgerecht auf den Markt brachte - konzentriert sich heute insbesondere auf die Entwicklung und Herstellung anwenderbezogener Software- und Hardware-Lösungen für Hersteller von Verpackungen aus Voll- und Wellpappe sowie für Stanzformenhersteller.
-
In den Räumen der mk-messtechnik befindet sich ein
Modelltechnik-Museum
Erste Impressionen und Eindrücke haben wir bereits für Sie online gestellt. Schauen Sie immer mal wieder rein, wir erweitern die Museumsmodelle in den nächsten Wochen stetig.